Jahresabschlusstreffen

In diesem Jahr findet statt einer Weihnachtsfeier ein Jahresabschlusstreffen auf dem Braunschweiger Weihnachtsmarkt statt.

Wir treffen uns am 29.12.2023 von 18:00 bis 20:00 Uhr auf einem der Flöße im Burggraben.

Neue Trainer, nicht nur für die Kids nach der Sommerpause im Ju-Jutsu

Nach der Sommerpause starten viele Trainingsgruppen mit neuen Trainern. Auch für die kleinen Ju-Jutsu-Kids hat sich eine Trainerbetreuung gefunden. Hier noch mal im Überblick die Gruppen mit Trainern und Trainingszeiten:

Mittwoch, 16.30-18.00 Uhr: Ju-Jutsu Kids bei Tobias und Rüdiger

Mittwoch, 18.00 – 19.30 Uhr: Ju-Jutsu Jugend bei Tobias (Matte 1)

Mittwoch, 18.00 – 19.30 Uhr: Ju-Jutsu für Fortgeschrittene bei Dennis (Matte 2)

Donnerstag, 19.00 – 20.30 Uhr: Ju-Jutsu für Anfänger bei Klaus-Peter

Das reguläre Training startet für die Donnerstagsgruppe wieder am 16. August. Für die Mittwochsgruppen am 23. August.

Wir hoffen, alle hatten einen schönen Sommer und starten gut ins Training!

Der Sommer wird bunt! Erfolgreiche Sommerprüfung mit anschließendem Fest

Der 02. Juli war für Groß und Klein ein besonderer Tag im BJJK. Auf diesen Tag hatten viele Ju-Jutsu Kinds hingefiebert, aber auch hingearbeitet. Denn es stand die nächste Gürtelprüfung an. Für viele Kids war es die erste Prüfung im Ju-Jutsu, aber es waren auch schon einige „alte Hasen“ dabei.

Mit 21 Prüflingen im Alter von 7 bis 13 Jahren beschlossen die Prüfer Martin und Maria im Vorfeld die Prüfung zu teilen und gleichzeitig auf zwei Matten zu prüfen. Dabei wurden die jüngeren Kids bis zum Gelbgurt mit einer orangenen Spitze bei Maria (1. Dan) und die älteren Kids sowie die höheren Grade bis Orangegrüngurt von Martin (2. Dan) geprüft.

Die Prüfungen hielten für ihre Eltern, die der Prüfung dem ersten Mal seit Corona wieder beiwohnen konnten, einige Überraschungen bereit. Es wurde geschlagen, getreten, abgewehrt, geworfen und am Boden gerangelt, was der Gi so aushielt. Am Ende waren die Prüfer mit den Leistungen der Kids zufrieden und gratulierten allen Prüflingen herzlich zu einer tollen Prüfung. Gut gemacht, Ju-Jutsu Kids!

Im Anschluss an die erfolgreiche Prüfung bedankten sich die Eltern noch bei der Kindertrainerin Maria mit einem süßen und nützlichen Geschenk für ihre Zeit und ihr Engagement in den beiden Kidsgruppen. Maria verabschiedet sich nach den Sommerferien für eine Weile in die Elternzeit und übergibt die beiden Gruppen einem neuen Trainerteam mit alten Gesichtern. übergibt

Auch dem Zweitprüfer und langjährigem Trainer Martin gilt unser Dank, der sich aus familiären Gründen aus dem Verein verabschiedet unser herzlicher und aufrichtiger Dank für eine tolle, aufregende und lehrreiche Zeit als Trainer!

Direkt im Anschluss an die Prüfung feierte der Verein ein erfolgreiches Jahr und die neuen Gürtelfarbenträger bei einem Sommerfest, das der neue Vorstand organisierte. Eltern, Trainer und Mitglieder des Vereins trugen etwas zum kalten Büffet bei und ließen das schöne Jahr im BJJK ausklingen.

An dieser Stelle einen großen Dank an alle, die tatkräftig bei der Prüfung, dem Sommerfest mitgewirkt haben!

Ninjutsu im Park

Wir sind auch bei der zweiten Runde Bürgersport im Park dabei und lassen das Montags-Training vom Ninjutsu vom 14. August bis zum 11. September im Prinzenpark stattfinden. Treffpunkt ist jeweils um 20:00 Uhr an der Kita Prinzenpark. Das Donnerstagstraining findet wie gewohnt in der Halle statt.

Parkmöglichkeiten gibt es entlang der Ebertallee oder der Herzogin-Elisabeth-Straße.

Beschlüsse aus der Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder,

gestern fand unsere Mitgliederversammlung für das Jahr 2023 statt und wir informieren euch über die neuesten Beschlüsse. Der alte Vorstand wurde entlastet.

Ein neuer Vorstand wurde eingesetzt: Dieser setzt sich nun wie folgt zusammen: Zum ersten Vorsitzenden wurde erneut Klaus-Peter Merx gewählt, der lange das Amt bereits vor 2021 innehatte und Gründungsmitglied ist. Der zweite Vorsitzende Jan Kiethe startet hochmotivert in die für ihn neue Vorstandsarbeit und kommt aus der Sparte Ninjutsu. Als Geschäftsführerin und Kassenwartin hat die Mitgliederversammlung Ursula Merx eingesetzt, die lange das Amt vor dem ehemaligen Kassenwart und Geschäftsführer, Klaus-Peter Merx, innehatte und auch ein Gründungsmitglied des Vereins ist. Zum Jugendwart wurde Tobias Pulina, ebenfalls neues Vorstandsmitglied gewählt. Die ehemaligen Vorstandsmitglieder sahen sich leider gezwungen, aus privaten, familiären oder beruflichen Gründen ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand niederzulegen. Wir danken Martin, Dennis und Maria für ihr tolles Engagement und ihre Zeit der letzten zwei nicht ganz einfachen Jahre.

Wir begrüßen neue und alte Vorstandsmitglieder (wieder) herzlich in ihren Ämtern und danken ihnen für ihre Bereitschaft, einen solchen Posten anzunehmen. Wir freuen uns einen reichen Erfahrungsschatz und frische Ideen gleichermaßen im Vorstand zu haben. Auf zwei gute kommende Jahre!

Auch bei den Trainern und Trainingsgruppen wird es nach dem Sommer in der Sparte Ju-Jutsu Veränderungen geben. Maria wird ihre Trainertätigkeit zunächst für die Elternzeit niederlegen. Ebenso wird Martin aus beruflichen und familiären Gründen die Trainertätigkeit im Verein leider aufgeben. Wir danken den beiden Trainern für ihr herausragendes Engagement!

Ab Sommer sieht die Trainerverteilung wie folgt aus:

Die späte Kindergruppe übernimmt unser neuer Jugendwart, Tobias.

Die Donnerstags-Anfängergruppe wird Klaus-Peter übernehmen.

Für die frühe Kindergruppe sind wir momentan noch auf der Suche nach einer Vertretung. Falls sich bis zum Ende des Sommers kein Trainer oder Trainerin gefunden haben sollte, wird die Gruppe aufgelöst und es wird ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt.

Zum Schluss noch eine Ankündigung: Am 2. Juli wird der Verein ein Sommerfest feiern. Eine Einladung erfolgt noch. Aber haltet euch den Termin schon einmal frei :-).

+++ geänderter Versammlungsort+++Einladung zur Mitgliederversammlung 2023

Liebe Sportsgemeinde,

hiermit laden wir euch herzlich zur nächsten Mitgliederversammlung ein!

Diese findet am Mittwoch, den 10.05.2023, um 18:00 Uhr im Schulungsraum des Sportbads Heidberg (Sachsendamm 10, 38124 Braunschweig). Treffpunkt: Am Haupteingang des Sportbads Heidberg.

Die Einladung wird auch auf Wunsch der letzten Mitgliederversammlung noch einmal an alle Mailadressen, die beim Verein hinterlegt sind, versandt.

Auf der Mitgliederversammlung wird für zwei Jahre der neue Vorstand gewählt. Außerdem wird über die verschiedenen Trainingsgruppen und auch über deren Trainer gesprochen. Weitere Tagesordnungspunkte könnt ihr dem angehängten Einladungsschreiben unserer beiden Vorsitzenden Dennis und Martin entnehmen.

Stimmberechtigung haben alle Mitglieder über 16 Jahren. Für Mitglieder unter 16 Jahren kann stellvertretend ein Sorgeberechtigter an der MV teilnehmen und abstimmen.

Da einige gravierende Änderungen innerhalb des Vorstands und auch bei den Trainings des Vereins anstehen, hoffen wir auf ein zahlreiches Erscheinen.

Angesetzt ist die Mitgliederversammlung für 1 bis 2 Stunden.

Sportliche Grüße,

Der Vorstand

Der BJJK wünscht ein frohes neues Jahr!

Der BJJK wünscht allen ein frohes neues Jahr und viel Glück und (Trainings-)Erfolg in 2023!

Am 05.01.2023 laden wir alle Ju-Jutsuka zu einem interessanten Neujahrstraining ein!

Das Training startet offiziell im neuen Jahr wieder:

Ju-Jutsu KidsMittwoch, 11.01.2023
Ju-Jutsu für AnfängerDonnerstag, 05.01.2023
Ju-Jutsu für FortgeschritteneMittwoch, 11.01.2023
Freies Training nach Absprache: 04.01.2023
Ninjutsuauf Nachfrage

Wir hoffen, alle gesund und munter und ganz bald in 2023 wiederzusehen!

Erfolgreiche Prüfung zum Jahresende

Nach einer krankheitsbedingt recht turbulenten Vorbereitungszeit für alle Prüflinge fand am 18. Dezember endlich die Prüfung statt.

Zur Prüfung traten neun Prüflinge an, die einen weiß-gelben, gelben, gelb-orangen oder orangen Gürtel erlangen wollten. Vielen Prüflingen sah man die Nervösität an, die aber schnell im Laufe der (kindgerechten) Prüfung verflog.

Nach einer langen und schönen Prüfung, die gerade die jüngsten Prüflingen auf die Geduldsprobe stellte 😉 , verkündeten Prüfer Martin und Beisitzerin Maria das grandiose Ergebnis: Alle Prüfling haben mit guten oder sehr guten Ergebnissen bestanden.

Mit einer kleinen Aufmerksamkeit und großem Lob schickten Martin und Maria ihre Prüflinge in die Weihnachtspause. Bis ins nächste Jahr mit neuen Gürtelfarben 🙂 .

Wir gratulieren herzlich allen erfolgreichen Prüflingen und sprechen ein großes Lob für ihre Zielstrebigkeit und Durchhaltevermögen trotz widrigen Bedingungen aus!

Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge!

Beschlüsse der Mitgliederversammlung

Hiermit möchten wir die Beschlüsse der letzten Mitgliederversammlung bekanntmachen.

Der Vorstand wurde entlastet und der Haushaltsplan für dieses Jahr beschlossen.

Die Satzung wurde aktualisiert. Insbesondere beim Vereinszweck wurden Themen des Jugendschutzes und der politischen Neutralität, sowie die Straf- und Ordnungsmaßnahmen wurden aktualisiert. Die aktualisierte Satzung findet ihrDieereits auf der Homepage unter Downloads.

Zudem wurde die Beitragsordnung an die wirtschaftlichen Verhältnisse (des Vereins) angepasst und vereinfacht. Alle Mitglieder zahlen nun über Lastschrifteneinzug denselben Betrag. Die Überweisung und die damit verbundene Vergünstigung entfallen ab dem 01.01.2023. Klaus-Peter als Kassenwart bittet euch diesbezüglich eure Kontoverbindung zu überprüfen.

Einen günstigeren Beitrag gibt es weiterhin für Kinder und Jugendliche, sowie für Schüler und Studenten (ab 18 Jahren gegen Nachweis). Der Familienrabatt bleibt erhalten, wenn eines der Familienmitglieder unter 18 Jahren ist.

Die neue Beitragsordnung findet ihr auch bereits aktualisiert auf der Homepage.

Wir danken allen Mitgliedern, die sich an der Mitgliederversammlung beteiligt haben und dem Vorstand für die Einladung.

Die nächste Mitgliederversammlung findet voraussichtlich im März 2023 statt.