Neues Anfängertraining im Ju-Jutsu!

Ju-Jutsu ist effektive Selbstverteidigung. Lerne, wie du richtig schlägst, trittst, Gelenke des Angreifers verdrehst und ihn zu Boden bringst. Und wenn du selbst mal zu Boden gehst, kein Problem, wir bringen dir auch das richtige Fallen bei.

So befreist du dich aus jeder Gefahrensituation und lernst, dich selbst zu verteidigen! Dabei spielt dein Fitnessgrad, deine Stärke oder dein Alter wirklich keine Rolle.

Das Training findet immer donnerstags von 19.00-20.30 Uhr für alle ab 15 Jahren statt.

Am 01. September geht es los. Du kannst aber bedenkenlos auch später einsteigen.

Was solltest du mitbringen? Motivation und normale Sportklamotten reichen für den Anfang! Einfach vorbeikommen, mitmachen, Spaß haben.

Uns ist es wichtig, dass du dich wohlfühlst und Ju-Jutsu ganz in Ruhe ausprobieren kannst. Deshalb sind die ersten paar Male für dich kostenlose Probetrainings.

Noch Fragen? Schreib an training(at)bjjk.de.

Wir freuen uns, wenn DU dabei bist!

Martin & Maria

Let’s start Ju-Jutsu bei Martin & Maria
Donnerstags, 19.00-20.30 Uhr, Bienroder Weg 72, Braunschweig Nordstadt.

Freies Training in den Sommerferien

Der BJJK geht in die Sommerpause! 🌞⛱️😎

Für die Trainingsverrückten findet ein freies Training statt:

  • Kindertraining (Achtung Änderung!): Bei Martin ab 17. August mittwochs zur gewohnten Zeit um 16.30 Uhr
  • Ju-Jutsu Erwachsenentraining ab 17. August mittwochs zur gewohnten Zeit um 18.00 Uhr
  • Ninjutsu: Das Training läuft normal weiter. Melde dich bitte über das Kontaktformular, wenn du neu teilnehmen möchtest.
    • Montags 20-21:30 Uhr: Bujikan Ninjutsu für Fortgeschrittene
    • Montags 21:30-22:00 Uhr: Schwertkunst (Enshin Itto Ryu Battojutsu)
    • Donnerstags: 20:00-21:30 Uhr: Bujinkan Ninjutsu für Anfänger.

Wir wünschen allen eine erholsame Ferien- und Urlaubszeit!

Neue Vereinshomepage

Die bisher bestandene BJJK Homepage wird nun von einer aktualisierten Homepage abgelöst. Wir danken Rhona und Klaus-Peter für die Betreuung der alten Homepage herzlich, die ihre Aufgabe nun an den neuen Vorstand und Arvid übergeben. Danke auch an euch für die Bereitschaft, diese Aufgabe zu übernehmen. 🙂

„Willkommen im Kreis der Meister – Jetzt fängt das Lernen erst an!“

Es war im Vorfeld schon fast ein Running Gag: Klappt es dieses Mal mit der Danprüfung? Bereits mehrere Male hatte Corona den Dananwärtern einen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch, endlich, am 10. Juli konnten sich die drei BJJKler der Danprüfung in Vorsfelde stellen – unverletzt, coronafrei und topfit.

Die harte Vorbereitungszeit zahlte sich am Ende aus: Nach einer sehr langen Prüfung (es traten insgesamt 9 Prüflinge an) waren die Prüfer Mike Morris, Uwe Nettlau und Karl Teusch sehr begeistert von der Leistung der Prüflinge. „Eine sehr gute und sehr dynamische Prüfung. Das hat uns allen sehr gut gefallen“, resümiert Mike Morris. Im Anschluss wurden alle Newbies unter den Danträgern im „Kreis der Meister“ von Stefan Matthießen willkommen geheißen. Eine Zeremonie, die bei allen nun ersten Danträgern ehrfurchtsvoll, aber auch stolz angenommen wurde!

Die Prüflinge Tobias (1. Dan), Maria (1. Dan) und Martin (2. Dan) bedanken sich herzlich bei allen, die die Prüfungsvorbereitung unterstützt haben und für die vielen, lieben Glückwünsche.

BJJK-Mädels geben ihr Lehrgangsdebüt

Am Samstag besuchten drei Mädels vom BJJK zusammen mit ihrer Trainerin Maria den Mädchenlehrgang in Unterstedt mit Frauke Schlichting. Für alle drei war es ihr erster Lehrgang und ein „riesengroßer Spaß“. Frauke vermittelte kindgerecht effektive Techniken für den Schulhof, aber auch coole Techniken für die Prüfung. „Wir Mädels müssen uns unseren Partner ja häufig noch zurechtlegen, bevor wir ihn auf die Matte schmeißen können. Aber mit ein paar Kniffen und Knuffen wird das schon“, sagte Frauke.

Im Anschluss gab es noch ein kurzes Selbstbehauptungstraining. Spielerisch vermittelte Frauke die richtige Körperhaltung und Stimmeinsatz. Schreiend durch eine enge Menschengasse laufen, das kostet schon Mut! Stolz und gestärkt in ihrer Frauenpower fuhren die Mädels des BJJK heim. Der nächste Lehrgang wartet immerhin schon! 🙂