Beschlüsse aus der Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder,

gestern fand unsere Mitgliederversammlung für das Jahr 2023 statt und wir informieren euch über die neuesten Beschlüsse. Der alte Vorstand wurde entlastet.

Ein neuer Vorstand wurde eingesetzt: Dieser setzt sich nun wie folgt zusammen: Zum ersten Vorsitzenden wurde erneut Klaus-Peter Merx gewählt, der lange das Amt bereits vor 2021 innehatte und Gründungsmitglied ist. Der zweite Vorsitzende Jan Kiethe startet hochmotivert in die für ihn neue Vorstandsarbeit und kommt aus der Sparte Ninjutsu. Als Geschäftsführerin und Kassenwartin hat die Mitgliederversammlung Ursula Merx eingesetzt, die lange das Amt vor dem ehemaligen Kassenwart und Geschäftsführer, Klaus-Peter Merx, innehatte und auch ein Gründungsmitglied des Vereins ist. Zum Jugendwart wurde Tobias Pulina, ebenfalls neues Vorstandsmitglied gewählt. Die ehemaligen Vorstandsmitglieder sahen sich leider gezwungen, aus privaten, familiären oder beruflichen Gründen ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand niederzulegen. Wir danken Martin, Dennis und Maria für ihr tolles Engagement und ihre Zeit der letzten zwei nicht ganz einfachen Jahre.

Wir begrüßen neue und alte Vorstandsmitglieder (wieder) herzlich in ihren Ämtern und danken ihnen für ihre Bereitschaft, einen solchen Posten anzunehmen. Wir freuen uns einen reichen Erfahrungsschatz und frische Ideen gleichermaßen im Vorstand zu haben. Auf zwei gute kommende Jahre!

Auch bei den Trainern und Trainingsgruppen wird es nach dem Sommer in der Sparte Ju-Jutsu Veränderungen geben. Maria wird ihre Trainertätigkeit zunächst für die Elternzeit niederlegen. Ebenso wird Martin aus beruflichen und familiären Gründen die Trainertätigkeit im Verein leider aufgeben. Wir danken den beiden Trainern für ihr herausragendes Engagement!

Ab Sommer sieht die Trainerverteilung wie folgt aus:

Die späte Kindergruppe übernimmt unser neuer Jugendwart, Tobias.

Die Donnerstags-Anfängergruppe wird Klaus-Peter übernehmen.

Für die frühe Kindergruppe sind wir momentan noch auf der Suche nach einer Vertretung. Falls sich bis zum Ende des Sommers kein Trainer oder Trainerin gefunden haben sollte, wird die Gruppe aufgelöst und es wird ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt.

Zum Schluss noch eine Ankündigung: Am 2. Juli wird der Verein ein Sommerfest feiern. Eine Einladung erfolgt noch. Aber haltet euch den Termin schon einmal frei :-).

+++ geänderter Versammlungsort+++Einladung zur Mitgliederversammlung 2023

Liebe Sportsgemeinde,

hiermit laden wir euch herzlich zur nächsten Mitgliederversammlung ein!

Diese findet am Mittwoch, den 10.05.2023, um 18:00 Uhr im Schulungsraum des Sportbads Heidberg (Sachsendamm 10, 38124 Braunschweig). Treffpunkt: Am Haupteingang des Sportbads Heidberg.

Die Einladung wird auch auf Wunsch der letzten Mitgliederversammlung noch einmal an alle Mailadressen, die beim Verein hinterlegt sind, versandt.

Auf der Mitgliederversammlung wird für zwei Jahre der neue Vorstand gewählt. Außerdem wird über die verschiedenen Trainingsgruppen und auch über deren Trainer gesprochen. Weitere Tagesordnungspunkte könnt ihr dem angehängten Einladungsschreiben unserer beiden Vorsitzenden Dennis und Martin entnehmen.

Stimmberechtigung haben alle Mitglieder über 16 Jahren. Für Mitglieder unter 16 Jahren kann stellvertretend ein Sorgeberechtigter an der MV teilnehmen und abstimmen.

Da einige gravierende Änderungen innerhalb des Vorstands und auch bei den Trainings des Vereins anstehen, hoffen wir auf ein zahlreiches Erscheinen.

Angesetzt ist die Mitgliederversammlung für 1 bis 2 Stunden.

Sportliche Grüße,

Der Vorstand

Der BJJK wünscht ein frohes neues Jahr!

Der BJJK wünscht allen ein frohes neues Jahr und viel Glück und (Trainings-)Erfolg in 2023!

Am 05.01.2023 laden wir alle Ju-Jutsuka zu einem interessanten Neujahrstraining ein!

Das Training startet offiziell im neuen Jahr wieder:

Ju-Jutsu KidsMittwoch, 11.01.2023
Ju-Jutsu für AnfängerDonnerstag, 05.01.2023
Ju-Jutsu für FortgeschritteneMittwoch, 11.01.2023
Freies Training nach Absprache: 04.01.2023
Ninjutsuauf Nachfrage

Wir hoffen, alle gesund und munter und ganz bald in 2023 wiederzusehen!

Erfolgreiche Prüfung zum Jahresende

Nach einer krankheitsbedingt recht turbulenten Vorbereitungszeit für alle Prüflinge fand am 18. Dezember endlich die Prüfung statt.

Zur Prüfung traten neun Prüflinge an, die einen weiß-gelben, gelben, gelb-orangen oder orangen Gürtel erlangen wollten. Vielen Prüflingen sah man die Nervösität an, die aber schnell im Laufe der (kindgerechten) Prüfung verflog.

Nach einer langen und schönen Prüfung, die gerade die jüngsten Prüflingen auf die Geduldsprobe stellte 😉 , verkündeten Prüfer Martin und Beisitzerin Maria das grandiose Ergebnis: Alle Prüfling haben mit guten oder sehr guten Ergebnissen bestanden.

Mit einer kleinen Aufmerksamkeit und großem Lob schickten Martin und Maria ihre Prüflinge in die Weihnachtspause. Bis ins nächste Jahr mit neuen Gürtelfarben 🙂 .

Wir gratulieren herzlich allen erfolgreichen Prüflingen und sprechen ein großes Lob für ihre Zielstrebigkeit und Durchhaltevermögen trotz widrigen Bedingungen aus!

Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge!

Beschlüsse der Mitgliederversammlung

Hiermit möchten wir die Beschlüsse der letzten Mitgliederversammlung bekanntmachen.

Der Vorstand wurde entlastet und der Haushaltsplan für dieses Jahr beschlossen.

Die Satzung wurde aktualisiert. Insbesondere beim Vereinszweck wurden Themen des Jugendschutzes und der politischen Neutralität, sowie die Straf- und Ordnungsmaßnahmen wurden aktualisiert. Die aktualisierte Satzung findet ihrDieereits auf der Homepage unter Downloads.

Zudem wurde die Beitragsordnung an die wirtschaftlichen Verhältnisse (des Vereins) angepasst und vereinfacht. Alle Mitglieder zahlen nun über Lastschrifteneinzug denselben Betrag. Die Überweisung und die damit verbundene Vergünstigung entfallen ab dem 01.01.2023. Klaus-Peter als Kassenwart bittet euch diesbezüglich eure Kontoverbindung zu überprüfen.

Einen günstigeren Beitrag gibt es weiterhin für Kinder und Jugendliche, sowie für Schüler und Studenten (ab 18 Jahren gegen Nachweis). Der Familienrabatt bleibt erhalten, wenn eines der Familienmitglieder unter 18 Jahren ist.

Die neue Beitragsordnung findet ihr auch bereits aktualisiert auf der Homepage.

Wir danken allen Mitgliedern, die sich an der Mitgliederversammlung beteiligt haben und dem Vorstand für die Einladung.

Die nächste Mitgliederversammlung findet voraussichtlich im März 2023 statt.

BS-live zu Gast beim BJJK

Beim trendsporterlebnis waren Reporter von BS-live auf den BJJK neugierig geworden. Schließlich fragten sie bezüglich eines Interviews bei uns an, um uns in ihrem Themenspecial „Vereine der Region“ vorstellen zu können.

Gerne luden wir sie ins Donnerstagstraining an. So hatten wir die Möglichkeit, beide Sparten, das Ju-Jutsu und das Ninjutsu ,vorzustellen.

Im Laufe des Besuchs wurden Fotos gemacht, Vertreter des Ju-Jutsu (Martin) und Ninjutsu (René) über die Kampfsportart sowie den Verein interviewt.

Wir danken BS live für die Möglichkeit, unseren Verein auf einer größeren Plattform vorstellen zu können und auch allen, die während des Interviews für Fotos und Fragen zur Verfügung standen.

Der Text ist zu lesen unter: https://www.bs-live.de/themenspecial/vereine-der-region/braunschweiger-ju-jutsu-und-kampfsportverein-e_v_.html

Einladung zur Mitgliederversammlung 2022

Liebe Sportsfreunde,

hiermit laden wir euch herzlich zur nächsten Mitgliederversammlung ein!

Diese findet am Mittwoch, den 23.11.2022, um 20:00 Uhr in der Vereinsgaststätte des SV Olympia statt. Das ist direkt bei unserer Trainingshalle.

Auf der Mitgliederversammlung möchten wir mit euch unter anderem die Satzung, Gebührenordnung und die Trainervergütung verändern und modernisieren. Weitere Tagesordnungspunkte könnt ihr dem angehängten Einladungsschreiben unserer beiden Vorsitzenden Dennis und Martin entnehmen.

Stimmberechtigung haben alle Mitglieder über 16 Jahren. Für Mitglieder unter 16 Jahren kann stellvertretend ein Sorgeberechtigter an der MV teilnehmen und abstimmen.

Angesetzt ist die Mitgliederversammlung für 1 bis 2 Stunden.

Wir hoffen, dass wir mit euch einen schönen und konstruktiven Abend verbringen können, und hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen.

BJJK beim trendsporterlebnis

Vom 24. bis 25. September fand in der Braunschweiger Innenstadt das trendsporterlebnis statt, bei dem die vielfältige, sportliche Vereinslandschaft der Stadt mit Stolz vertreten war. Da durfte natürlich auch der BJJK mit seinen Kampfsportarten Ju-Jutsu und Ninjutsu nicht fehlen!

Gleich zum Auftakt der Veranstaltung am Samstagmittag präsentierte der Verein sich auf der Bühne auf dem Kohlmarkt. Junge und schon etwas erfahrenere Kampfsportler hatten lange daraufhin trainiert. Die Ju-Jutsu Kids begeisterten gleich zu Beginn das Publikum mit Pratzenarbeit, einer einfachen Technikabfolge und einem spannenden Watschenkampf.

Es folgte ein Duo-Auftritt von Nina (7) und Trainer Dennis. Groß gegen Klein und doch ein klarer Punktesieg für Nina 😉.

Abschließend zeigten Frank und Tobias für die Erwachsenengruppe eine ganze Palette an Techniken, die die Vielfalt des Ju-Jutsu widerspiegelten: Abgefahrene Schlag- und Trittkombinationen, Hebeltechniken, Wurftechniken mit Wow-Effekt und natürlich durfte auch die hohe Kunst der Waffenabwehr gegen Stock und Messer nicht fehlen.

Die geschickte Moderation von Trainer Martin gab dem Publikum einen guten Einblick in die Techniken und Wurzeln unseres geliebten Sports Ju-Jutsu. Mit lautem Applaus verließ die ganze Gruppe des BJJK die Bühne.

Während des Wochenendes unterhielt der BJJK außerdem einen Stand auf dem Schlossplatz inklusive ausgelegter Mattenfläche. Hier engagierten sich viele aktive Mitglieder beider Sparten und betreuten den Stand zeitweise. Im Gi repräsentierten sie unsere Kampfsportarten und luden viele Interessierte auf die ausgelegte Matte zu einem Schnuppertraining ein. Auch die Ju-Jutsu Kids waren mit von der Partie und betreuten Kinder und Jugendliche beim Probetraining. Was für ein Start in die ehrenamtliche Arbeit!

Wir hoffen, viele der Interessierten beim kostenlosen Probetraining im Verein wiederzusehen, und hatten eine Menge Spaß! Abschließend möchten wir noch allen ganz herzlich danken, die an der Organisation und Umsetzung des großen Erfolgs dieser Veranstaltung beteiligt waren.

Darüber berichteten auch die Braunschweiger Zeitung, Salzgitter Zeitung, regionalheute.de, Radio SAW und dpa.